Für mich ist Musik weitaus mehr als Unterhaltung und eine Hintergrund-Verschönerung. Musik bedeutet mir unendlich viel und ich könnte mir nicht vorstellen auch nur einen Tag ohne sie zu verbringen. Um ehrlich zu sein, manchmal beschweren sich gewisse Familienmitglieder sogar schon über die 24/7 Beschallung bei uns zu Hause, aber ich kann einfach nicht anders. Denn Musik ist für mich ein Raum, in dem ich mich verstanden fühle, was auch immer ich gerade denke oder fühle – ich habe für jede Situation den perfekten Song parat, der genau diese Stimmung wiedergibt. Sei es wenn ich gerade an eine besondere Person denke, in Erinnerungen schwelge oder – und selbst das muss manchmal sein – ich einen schlechten Tag habe und mich mal so richtig im Selbstmitleid suhlen muss, bevor ich mit neuer Kraft wieder aufstehe und mich dem Leben positiver stelle.
Besonders dieser Umschwung, wenn ich in ein positives „Mindset“ kommen möchte, hat mich zu einer Playlist inspiriert. Meine Feel Good- Playlist ist etwas, das mir sehr am Herzen liegt, da mir jeder einzelne Song daraus Kraft gibt und sagt: gib´ nicht auf, sondern stell dich allen Herausforderungen, denn mit allen Hochs und Tiefs ist das Leben schön und du bist auch mit Fehlern oder Eigenarten vollkommen.
Diese Message authentisch zu vermitteln schaffen meiner Meinung nach nicht viele Künstler, deshalb habe ich für euch hier meine Top 10 der Songs, die mir mehr Selbstvertrauen, positive Gedanken und Kraft verleihen. Ich hoffe, auch euch inspirieren und gefallen die Lieder genauso wie mir! Um sie euch anzuhören klickt einfach auf die den Liedtiteln beigefügten Spotify-Links.
- Unstoppable von Sia: Sobald ich dieses Lied höre, merke ich, wie viel Kraft in mir steckt, so komisch sich das anhören mag. Aber Sia schafft es einfach eine solche Unbesiegbarkeit und die Annahme, dass nichts unmöglich ist, so auf den Punkt zu bringen und dieses Gefühl in Musik umzuwandeln. – Lieblings-Lyric: „I put my armour on show you how strong I am“
- Broken Arrows von Avicii: Dieser Song ist für mich zum Sinnbild/Inbegriff von Hoffnung geworden. Er transportiert die Message, dass – egal durch welche schlimmen Phasen man in seinem Leben gehen mag – es immer auch wieder hellere Zeiten geben wird und dass jeder diesen Funken Hoffnung in sich trägt und ihn nur zum Leuchten bringen muss… – Lieblings-Lyric: „And sometimes you lose and sometimes you´re shooting broken arrows in the dark, but i – i see the hope in your heart.“
- Perfect von Anne-Marie: Einfach mal den inneren Kritiker ans andere Ende der Welt verbannen und sich selbst so annehmen und lieben wie man selbst ist – das hört sich fast schon leicht an, so wie Anne-Marie gut gelaunt und etwas selbst-ironisch davon singt. Leichter gesagt als getan? – klar, aber gerade dieser Song führt mir immer wieder vor Augen, dass man sich selbst nicht immer so unglaublich ernst nehmen sollte und dass Perfektion kein Maßstab ist, der einen auf Dauer glücklich macht! – Lieblings-Lyric: „i´m okay with not being perfect – cause that´s perfect to me“.
- A world Alone von Lorde: Hier singt Lorde davon, dass wir am Ende doch alle für uns allein leben. Das klingt fast schon so, als wären wir alle einsame Wölfe auf der Suche nach Bestätigung, doch die Erkenntnis ist eine andere: man sollte sich nie so sehr von seinem Umfeld abhängig machen, vor allem von denjenigen, die dich nicht zu 100% so kennen und schätzen wie du bist, dass man sein Leben nach den Meinungen anderer ausrichtet. Denn was wirklich zählt ist, was wir brauchen, um glücklich zu sein – und das muss nun mal nicht immer das sein, was die große Masse so macht. – Lieblings-Lyric: „But people are talking, people are talking… – let ´em talk, ´cause we´re dancing in this world alone.“
- Live like a dream von Thirty Seconds to Mars: Lebe deine Freiheit und Träume aus. Das ist es, was uns Jared Leto immer wieder entgegen singt und ruft. Es ist klar, dass dieser Weg niemals leicht sein kann, aber es gibt immer eine Hoffnung und jeder hat etwas in sich, das ihn irgendwie leitet wie ein roter Faden. Und manchmal sollten wir einfach in uns hören, um unseren Weg zu finden. – Lieblings-Lyric: „all of a sudden there was a bright light, wild and haunting“
- Audition/the fools who dream aus Lalaland (Musical-Film): bei dieser melancholischen aber zugleich hoffnungsvollen Ballade gerät man ohne Zweifel sofort selbst ins Träumen. Wir alle sind es wert, egal, wie lächerlich oder unerreichbar uns diese Träume vorkommen, unserer Leidenschaft nachzugehen. Manchmal ist es nämlich genau das, was uns glücklich macht, egal wie verrückt und unvernünftig es im ersten Moment erscheint. Lieblings-Lyric: „A bit of madness is key to give us new colours to see“
- Clearly von Grace VanderWaal: Für mich ist Grace VanderWall hier praktisch die Stimme des Positiv-Denkens. Die Metaphorik des Unwetters, das sich aufklart und zu einem wundervollen sonnigen Tag wird, lässt sich eins zu eins aufs Leben übertragen – nach einer schwierigen und dunklen Zeit, wird immer auch wieder neues Licht kommen und deshalb sollten wir mit dem Vergangenen, das wir nicht ändern können abschließen und nach vorne blicken. Lieblings-Lyric: „All the pain in my sorrow won´t change today, only ruin tomorrow.“
- Better Alone von Lykke Li: Lieber allein sein, wer will das schon?! Erst erscheint es überhaupt keinen Sinn zu ergeben, was Lykke Li hier singt. Aber wenn man genauer hinhört und darüber nachdenkt was sie meint, muss man ihr einfach recht geben. Dieses Lied erinnert mich immer wieder daran, mich nur mit Menschen zu umgeben, die mir gut tun und die mich kennen und lieben wie ich bin. Denn man kann sich auch unter Menschen einsam fühlen, wenn das eben nicht der Fall ist… – Lieblings-Lyric: i´m better alone than lonely here with you
- What Would I Change it to von Avicii: Auf einem leichtfüßigen Beat mit einer seichten Gitarrenmusik singt Aluna George von so tiefgreifenden Erkenntnissen, dass es schon fast im Kontrast dazu steht. „Du fällst zwar, aber du bist immer noch am Leben“, singt sie. Und meine persönliche Lieblings-Lyric: „losing is only a sign that you really tried.“, denn auch das hilft mir immer wieder zu verstehen, dass man nun mal nie Perfektion von sich oder dem Leben erwarten kann, aber dass es trotzdem – oder gerade dadurch etwas Wunderschönes ist.
- This is me aus Greatest Showman (Musical-Film): Dieser Song klingt fast schon wie ein Marsch für Akzeptanz, Toleranz und Selbstliebe. Die klare Message dahinter: Vielfalt ist etwas Tolles und man sollte sich niemals für eine Eigenart oder Narbe verstecken, sondern diese mit Stolz nach außen tragen. Im Umkehrschluss zeigt es, dass man auch bei anderen immer hinter die Oberfläche blicken sollte statt jemanden voreingenommen abzuwerten, bevor man die Geschichte dahinter kennt. Außerdem ist dieses Lied so mitreißend und theatralisch, dass man einfach mitsingen muss 😉 Lieblings-Lyric: „i am brave, i am bruised, i am who i´m meant to be.“
Schreibt mir gerne in die Kommentare, welches Lied euch am besten gefällt und welche Künstler ihr vielleicht sogar neu entdeckt habt. ich bin wie immer gespannt auf eure Meinungen! 🙂
Falls euch mein Blog bisher gefällt, freue ich mich außerdem, wenn ihr ihn mit Freunden teilt und eine positive Bewertung hier lasst. Und um keinen Post mehr zu verpassen, tragt euch einfach in die E-Mail-Liste rechts ein und ihr werdet bei jedem Upload benachrichtigt.
xoxo, eure Leo. 🙂