Warum sollte man meditieren? Und gibt es überhaupt die eine, richtige Methode?
In den letzten Monaten habe ich mich immer mal wieder damit beschäftigt, meistens jedoch eher halbherzig und nie länger als zwei drei Tage hintereinander regelmäßig meditiert. Dabei ist das etwas, das so viel im Leben verändern kann, wenn man sich wirklich darauf einlässt. Und ich glaube das ist ein Problem das viele haben: wie lässt man sich darauf ein, mal nur auf sich selbst und den eigenen Atem konzentriert zu sein, ohne sich von Gedanken, äußeren Einflüssen und Irritationen ablenken zu lassen? Mir geht es da oft nicht anders, aber trotzdem habe ich schon bei den wenigen Malen, die ich bisher meditiert habe, gemerkt, wie heilsam dieses Selfcare-/Achtsamkeitsritual sein kann:
- Unter Stress und in aufgewühlten Situationen kann man einen Moment der Entspannung und Ruhe finden
- Man achtet mehr auf den eigenen Körper und hört in sich hinein, lernt sich also selbst besser kennen
- Bewusst Selbstliebe und Dankbarkeit praktizieren (wenn man sich genau darauf konzentriert)
- Es ist leichter den Perfektionismus, in jeder Minute etwas Produktives tun zu müssen, abzulegen
- Man kann sich danach besser konzentrieren und schöpft neue Energie für die Aufgaben des Alltags
Sind nicht all das gute Gründe sich regelmäßig, möglichst täglich, ein paar Minuten Zeit zum meditieren zu nehmen? Ich finde schon! Und deshalb war es mal wieder Zeit mir selbst eine Selfcare Challenge zu setzen: in den nächsten 14 Tagen versuche ich mindestens alle zwei Tage 5-10 Minuten zu meditieren. Gerade jetzt, wo der Klausuren- und Weihnachtsstress wieder anfängt, erhoffe ich mir einen wirklichen Unterschied davon. Ich bin gespannt – erstens, ob ich es durchhalte, obwohl so viel anderes ansteht und zweitens, ob ich von den vielen versprochenen Effekte des Meditierens in der Zeit etwas merke.
Was wolltet ihr immer schon mal ausprobieren, habt euch aber vielleicht nicht so ganz getraut, weil ihr dachtet, es ist nichts für euch? Jeder fängt mal klein & unperfekt an! Schreibt mir unbedingt, ob ihr mit Meditation schon Erfahrung habt und – falls ja – ob Ihr Empfehlung bezüglich Apps, Podcasts, Musik usw. habt 🙂
In der nächsten Zeit wird es leider zu viel wöchentliche Beiträge zu produzieren. Ich will mir schließlich Zeit nehmen und Mühe geben. Aber ihr hört bald wieder von mir, sobald die Zeit da ist! ❤️
xoxo, eure Leo.
Hi Leo, ein kleiner Tipp auf Grundlage meiner Erfahrung mit Klienten, die wie Du auch regelmäßig meditieren wollen:
Nehme Dir für den Anfang (ca. die ersten 30 Tage) jeden, wirklich jeden Tag eine feste Zeit und meditiere. Am besten früh morgens oder spät abends. Und das kann auch nur für 2-3 Minuten sein. Atme 5-10 mal tief ein und aus, konzentriere Dich auf Deinen Atem und das war es dann auch schon.
Wenn Du jeden zweiten Tag etwas länger meditierst – ausgezeichnet! Aber sorge dafür, jeden Tag wenigstens eine klitzekleine Session Dir zu genehmigen.
Hier ein kleiner Artikel von mir darüber, wie Du erfolgreiche Gewohnheiten aufbauen kannst: https://lionlogert.com/2018/10/27/wie-gewohnheiten-funktionieren/
Vielleicht findest Du dort ja noch etwas für Dich.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Lion von http://www.lionlogert.com
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen ausführlichen Tipp! Genau das versuche ich zu machen und bisher klappt es super, ich stehe auch früher auf als ich muss, damit ich gar nicht erst eine Ausrede habe.. Deinen Artikel schaue ich mir auf jeden Fall auch an. Hab einen schönen Tag !:)
LikeGefällt 1 Person
Super, viel Erfolg weiterhin!
Und wenn Du noch mehr durchstarten möchtest, melde Dich gerne bei mir für eine Coaching Einheit. Es gibt 1 Stunde gratis. Ohne weitere Verpflichtungen!
Nun noch einen angenehmen 1. Advent 🙂
LikeLike
Pingback: meine Watch List & Serien Empfehlungen #hellowinter – leo´s lovely mess