Das Jahr reflektieren & positiv ins neue Jahr starten – #bye2018

Schon in meinem Post „Endspurt 2018 – mach was draus“ ging es darum, wie schnell sich dieses Jahr dem Ende zuneigt. Und jetzt sind es plötzlich nur noch wenige Tage. Dann schließt sich das Kapitel 2018 und wir alle haben eine völlig leere, unbeschriebene Seite namens 2019 vor uns, die es zu füllen gilt.

Doch bevor man in das neue Jahr startet, sollte man einen Moment innehalten, sich Zeit nehmen und mal ganz bewusst zurück blicken. Schon letztes Jahr habe ich kurz vor Jahresende darüber reflektiert und ich finde es ist ein schönes Ritual, um sich nochmal aller guten wie schlechten Erfahrungen bewusst zu werden und zu sehen, wie man an allen Herausforderungen gewachsen ist. Wenn man das gemacht hat, kann man das Jahr loslassen und mit neuer Hoffnung und Motivation ins neue Jahr begeben.

Um nicht einfach in Erinnerungen zu schwelgen oder in endloses Grübeln zu verfallen, sollte man sich dabei an ein paar Leitfragen orientieren und diese – am besten schriftlich – für sich beantworten. Ich würde sagen: macht euch einen Tee, schnappt euch ein paar Kekse und euren Kalender oder eure Bilder-Galerie auf dem Handy (um Erinnerungslücken zu füllen!) und los geht´s:

  1. Was waren die schönsten Momente – meine persönlichen Highlights – des Jahres?
  2. Was habe ich erreicht, worauf bin ich stolz?
  3. Welche Fehler habe ich gemacht – und was kann ich daraus lernen?
  4. Welche Erkenntnisse habe ich für mich gewonnen?
  5. Was (oder wen) will ich loslassen?
  6. Wofür bin ich (in diesem Jahr) dankbar?

Obwohl man ja meistens denkt, man hätte eine ziemlich genaue Erinnerung an das gerade vergangene Jahr, ist es oft überraschend, wenn man noch einmal einen genaueren Blick auf alle Erlebnisse wirft. Scheinbar beiläufige Begegnungen oder spontan getroffene Entscheidungen erschienen dann in einem ganz anderen Licht oder bekommen eine neue Bedeutung… Mir ging es da nicht anders und überraschenderweise blicke ich jetzt viel positiver zurück auf 2018 als ich es ohne diese Reflexion getan hätte. Denn wenn ich jetzt zurück blicke, bin ich dankbar – sogar für die Schicksalsschläge und Herausforderungen, weil sie mich stärker gemacht und mir zwar Chancen genommen, gleichzeitig aber neue Wege eröffnet haben.

Meine wichtigste Erkenntnis war wohl folgende:

Life is short – there is no time to leave important words unsaid.

Das heißt also für mich: weniger grübeln, mehr machen – und meine Meinung vertreten! Daran will ich auch im nächsten Jahr arbeiten. 🙂

Schreibt mir unbedingt, was euer schönstes Erlebnis 2018 war und welche Erkenntnisse ihr fürs nächste Jahr mitnehmt! 🙂 Ich würde mich außerdem sehr über eine positive Bewertung freuen und wenn ihr auch im nächsten Jahr keine Beiträge zu Themen wie diesem verpassen wollt, folgt dem Blog gerne auch.

Ich hoffe, ihr schließt das Jahr mit euren Liebsten und positiven Gedanken ab. Außerdem wünsche ich euch nur das Beste für 2019!

Eure Leo. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s