Für 2019 habe ich mir einiges vorgenommen, anderes lasse ich einfach auf mich zukommen. Etwas, das mich schon von klein auf begeistert hat, ist die Welt der Bücher, in die ich mich gerne zurückziehe. Lesen gehört einfach zu meinem Alltag dazu, egal, ob ich nur zwei Seiten am Abend lese, oder bei etwas mehr Zeit mal ein gutes Buch an einem Wochenende verschlinge. Dieses Jahr hoffe ich, dass ich es trotz stressiger Phasen schaffe – oder gerade dann – öfter zu einem Buch, das ich schon lange auf meiner Leseliste habe, zu greifen (statt beispielsweise viel Zeit auf Social Media zu verschwenden).
Jetzt aber erst mal zu einem Ausschnitt aus meiner aktuellen Leseliste für 2019 (die sich übrigens ständig ändert und verlängert… wer kennt´s? 😉 )
Bücher, die ich 2019 lesen möchte:
- Der Joker von Markus Zusak, ein ungewöhnliches Jugendbuch, ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis (bereits angefangen)
- Save Us von Mona Kasten, der krönende Abschluss Maxton Hall Romance Reihe (bereits angefangen)
- Big Magic: nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen„, eine Art autobiografischer Ratgeber und Mutmacher von Elizabeth Gilbert
- Der Schatten des Windes, ein von der Kritik gelobter Roman von Carlos Ruiz Zafón
- Hope Again, die unerwartete aber von Fans langersehnte Fortsetzung der Again-Reihe von Mona Kasten (erscheint: 28.06.2019)
- Rock My Dreams, eine New Adult Geschichte mit großen Gefühlen von Jamie Shaw
- Das andere Kind, ein bekannter und mit Sicherheit spannender Thriller von Charlotte Link
- Der Schatten, der aktuelle Thriller von Beststeller-Autorin Melanie Raabe
- After Forever, von Anna Todd, Teil 4 der After Reihe, die bald als Kinofilm kommt
- Harry Potter (2) And The Chamber of Secrets (dazu muss ich wohl kaum etwas sagen – außer shame on me, dass ich die Reihe erst so spät begonnen habe…)
Mal sehen, wie viele der Bücher ich tatsächlich schaffe zu lesen und ob ich am Ende nicht doch noch einige Neuerscheinungen entdecke, die dann erst mal interessanter sind. Zu welchem Buch man greift, hängt ja auch immer ein bisschen von der eigenen Stimmung ab. Ich will mich jedoch nicht unter Druck setzen was die Anzahl der beendeten Bücher angeht, schließlich ist das Lesen für mich vor allem eine Leidenschaft und etwas, das mich entspannt und in gewisser Weise einen Zufluchtsort im Alltag bietet.
Lest ihr auch (relativ regelmäßig) und wenn ja, welche Genres oder Autoren bevorzugt ihr? Ich bin immer auf der Suche nach Empfehlungen und Inspiration!:)
Ich hoffe sehr, diese neue Art von Beitrag hat euch gefallen und ihr schaut auch in bei kommenden Beiträgen vorbei. Vergesst nicht dem Blog dafür zu folgen, indem ihr einfach rechts eure E-Mail Adresse eingebt und schon werdet ihr bei jedem Upload benachrichtigt. Auch über eine positive Bewertung und einen Austausch in den Kommentaren freue ich mich sehr! ❤
Bis bald, eure Leo.