Hi ihr Lieben,
vor Kurzem habe ich einen Beitrag zu nachhaltigeren Produkten hochgeladen, die ich testen wollte. Dort findet Ihr noch einmal mehr Details zu den Produkten an sich. Die letzten Wochen über habe ich nach und nach versucht alte Produkte durch die neuen zu ersetzen und geschaut, was für mich gut funktioniert und an welchen Stellen ich doch wieder zu den herkömmlichen Produkten greifen würde. Es gibt eben in vielen Bereichen noch Luft nach oben was nachhaltige Alternativen angeht, denn meiner Meinung nach sollten diese weder deutlich teurer noch viel umständlicher sein, damit sie sich wirklich durchsetzen. Wie seht ihr das?
Nun aber zu den Produkten – und meinem persönlichen Urteil.
Bambus Zahnbürste (Outdoor Freakz)
- Pro: das Material fühlt sich angenehm an, die Borsten sind relativ weich, also auch für empfindliche Zähne und Zahnfleisch gut geeignet. Man hat das gleiche Sauberkeitsgefühl wie bei Plastik-Zahnbürsten.
- Contra: Die Holz-Zahnbürste trocknet am besten im Liegen, sie ist deshalb nicht unbedingt ideal zum Mitnehmen auf Reisen.
- Urteil: klare Empfehlung
Haarseife (FOAMIE, Aloe You Vera Much, für trockenes Haar)
- Pro: schäumt gut, ist ergiebig, das Gefühl danach ist genauso frisch und sauber, sie trocknet weniger aus als normales Shampoo (blaue Version)
- Contra: Es bleiben Haare daran hängen, sie muss zum Trocknen am besten am Band aufgehängt werden und ist dadurch nicht unbedingt ideal auf Reisen. Wenn man sie jedoch in einer Seifenbox oder Tüte transportiert, geht auch das.
- Urteil: eingeschränkte Empfehlung
Waschstück (EUBOS)
- Pro: ist mild zu sensibler Haut, einfache Anwendung
- Contra: Für meinen Geschmack ein zu schwacher Geruch für meinen Geschmack, deshalb habe ich immer wieder – gerade nach dem Sport- doch zu Duschgel gegriffen; erweckt ein weniger hygienisches Gefühl durch das wiederholte Anfassen des Seifenstücks; braucht seine Zeit zum Trocknen, ist deshalb nicht gut geeignet zum Mitnehmen.
- Urteil: Eher nicht zu empfehlen (suche aber eine ähnliche Alternative – hat jemand eine Empfehlung für mich?)
Microfaser Reinigungstuch (ebelin)
- Pro: Bei wasserlöslichen Produkten hält es das Versprechen, dass man neben dem Reinigungstuch keinen Make-Up-Entferner braucht, um alles vom Gesicht zu bekommen
- Contra: man bräuchte eigentlich mehrere Tücher um abzuwechseln, während ein anderes Reinigungstuch in der Wäsche ist. Zudem benutze ich gerne zusätzlich noch Waschgel oder Peeling, um die Haut richtig zu reinigen und Unreinheiten vorzubeugen. Es ersetzt also leider nicht alle Plastik-verpackten Gesichtsprodukte im Bad.
- Urteil: eingeschränkte Empfehlung
Naturkosmetik Creme (alverde naturschön)
- Pro: Wird ohne Plastik verpackt, pflegt die Haut intensiv, spendet Feuchtigkeit, ist ergiebig (wird vermutlich einige Monate halten), hat einen angenehm frischen und natürlichen Duft.
- Contra: bisher keine Nachteile festgestellt
- Urteil: klare Empfehlung
Das war meine Meinung zu den Produkten. Wie ihr seht, ist bei einige noch Luft nach oben, aber ich finde es trotzdem toll zu sehen, wie das Angebot an solchen nachhaltigen Alternativen in normalen Supermärkten und Drogeriemärkten immer größer und besser wird. Von daher bin ich gespannt was ich in der nächsten Zeit noch so entdecken und testen werde.
Bis zum nächsten Blogpost,
eure Leo ❤