Hi ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet einen guten Start in diese Woche!
Ich wurde vor kurzem von der lieben Katharina Sophie getaggt, bei der Blogparade – „The Lockdown“ mitzumachen, um ein bisschen aus meinem Leben in diesen chaotischen Coronazeiten zu erzählen. Ich würde sagen, ich lege direkt los mit den Fragen:
Wie sieht dein Tagesablauf derzeit aus?
Seit letzter Woche mache ich ein Praktikum bei einem lokalen Radiosender. Da arbeite ich in der Regel von 9:30 bis 17 Uhr. Ich bin wirklich dankbar, dass ich diese Möglichkeit habe und das trotz der aktuellen Situation. Ich merke jetzt schon, dass ich in den nächsten Wochen sehr viel Neues lernen werde und vor allem extrem über mich hinauswachse, weil ich immer wieder meine Komfortzone verlassen muss. Das ist genau das, was ich jetzt brauchte.
Ich stehe meistens zwischen 7:30 und 8:00 auf. In den nächsten Wochen will ich versuchen, vielleicht noch etwas früher aufzustehen, weil ich eigentlich ein Morgenmensch bin und lieber morgens statt abends nach dem Arbeiten Dinge erledige. Sonst fühlen sich die Abende so kurz an und ich kann nicht so gut entspannen.
Aktuell mache ich in meiner Freizeit häufig Sport, schreibe abends an Blogposts oder bin auf Instagram aktiv, verbringe Zeit mit meiner Familie und lese. Den Tag schließe ich meistens damit ab, in mein Gratitude Journal zu schreiben, wofür ich dankbar bin.

Was kannst du derzeit nicht tun, was du sonst gerne tun würdest?
Meine beste Freundin besuchen, die im Moment viel zu weit weg wohnt! Tatsächlich hätte ich auch Lust, mal wieder die Nacht zum Tag zu machen und in einen Club zu gehen… Der größte Verlust ist aber das Festival, auf das ich nächsten Monat gehen wollte. Naja, wir müssen gerade alle mit unseren geplatzten Plänen leben.
Was sind deine Tipps, um die Zeit Zuhause erträglicher zu gestalten?
Ich habe für mich die letzten zwei Monate, in denen ich ja noch nichts „zu tun“ hatte, gemerkt, wie viel Halt mir Struktur gibt. Deshalb ist mein Tipp, sich wenn möglich eine Art Routine oder zumindest ein bisschen Struktur in den Tag zu holen. Sich kleine oder auch große Ziele zu setzen – ich meine, wann hat man so viel Zeit wie in Quarantäne, um lang ersehnte Projekte anzugehen – und sich dafür auch Uhrzeiten festzulegen. Und wenn es nur das 15 Minuten Workout am Tag und das virtuelle Kaffee Date mit der besten Freundin sind. Oh und natürlich auch ganz wichtig: Gutes Essen, halbtrockener Weißwein und viele Bücher!
Hast du Bücher gehamstert?
Ja – aber, um euch zu beruhigen: Mein Regal mit ungelesenen Büchern ist eigentlich immer überfüllt, das hat also nichts mit Corona-Zeiten zu tun, sondern liegt schlichtweg an meiner Bücher-Sucht.

Welches Buch möchtest du allen für die Zeit im Lockdown ans Herz legen?
Ohje, wenn ich jetzt mit Bücher-Empfehlungen anfange, könnte das ausarten. Aber hier drei meiner All Time Favoriten:
- Eisvogelsommer von Jan de Leeuw: Ein melancholisches Jugendbuch, das so poetisch geschrieben ist, dass ich am liebsten auf jeder Seite etwas markiert hätte. Und einfach anders. Ich kenne kein Buch, das diesem ähneln würde.
- Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl: Ein unter die Haut gehender New Adult Roman, den ich selbst unbedingt nochmal lesen will.
- Die Wahrheit von Melanie Raabe: Ein packender und extrem gut und raffiniert geschriebener Thriller
Das waren die Fragen der Blogparade. Nun möchte ich noch Janne vom Blog Lyrebird und die liebe Ruth von Lilablumenwiese taggen. Ich bin gespannt auf eure Beitäge! 🙂
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, lasst mir gerne eine positive Bewertung und einen Kommentar da. Verratet mir auch, wie ihr die Quarantäne verbringt!
Bis nächsten Montag, eure Leo. ❤
Oh, wie schön, dass du an der Blogparade teilnimmst! Dein Beitrag gefällt mir unglaublich gut!! ❤ Von deiner Bücher-Sucht kannst du mir gerne etwas abgeben 😀 ich habe es in der ganzen Quarantäne-Zeit nicht geschafft ein einziges Buch zu lesen. 😮
Vielleicht schaue ich mir deine Buch-Empfehlungen mal genauer an. 🙂
Liebe Grüße,
Katharina
LikeGefällt 1 Person
Ahh danke, hat Spaß gemacht 😍 haha da gebe ich dir gerne was von ab, freue mich, wenn ich dich zum Lesen inspirieren kann. 😊
LikeLike