#MentalHealth: Ist das noch ein Tabuthema? + mein Bezug dazu.

"(..). Ich wollte diese Hoffnung immer irgendwie weiter geben. Und da ich nun mal ein Schreib-Mensch bin (ich brauche das Schreiben wie das Atmen, manchmal kann ich das eine sogar besser als das andere) war klar, wie: durch Worte. Ich rief diesen Blog ins Leben. Aber nach all den Jahren hatte ich noch immer nicht den Mut gefasst mich der Welt so verletzlich zu zeigen, unabhängig von meiner Reichweite. Bis heute. (...)"

„Problemzonen“ annehmen für mehr Selbstliebe, #overthinking

I let my hair down on Thursday And I don’t care who’s watching me I’m gonna look in the mirror And I'm gonna love what I see. So tired of feeling afraid of what they might think, what they'll say So tired of all my own doubts and getting in my own way... Song:  Thursday …

„Problemzonen“ annehmen für mehr Selbstliebe, #overthinking weiterlesen

Zukunft – ein von Angst verfolgtes Wort #futureplans

Zukunft. Das ist so ein großes Wort. Verheißungsvoll, mysteriös, voller Versprechungen und Erwartungen... Und voller Bedrohung. Wie eine riesige dunkle Lawine kommt sie auf mich zugerollt und schnürt mir die Kehle zu, lässt mich nicht mehr klar denken, sondern schafft nur noch mehr Chaos in meinem ohnehin mit Informationen und Visionen überfluteten Kopf. So treibe …

Zukunft – ein von Angst verfolgtes Wort #futureplans weiterlesen

Fitness-Trend vs. Selbstliebe – (wie) passt das zusammen?

Ich war lange Zeit kritisch gegenüber dem Fitness-Trend. Plötzlich eiferten scheinbar alle irgendwelchen Influencern nach. Wieso sollte man sich mehrmals die Woche selbst an merkwürdigen Geräten quälen, nur um sich dann nicht mehr ganz so schlecht fühlen zu müssen, wenn man die Flut an Fotos von durchtrainierten und scheinbar perfekten Mädels auf Instagram sieht? Ich …

Fitness-Trend vs. Selbstliebe – (wie) passt das zusammen? weiterlesen

Das Jahr reflektieren & positiv ins neue Jahr starten – #bye2018

Schon in meinem Post "Endspurt 2018 - mach was draus" ging es darum, wie schnell sich dieses Jahr dem Ende zuneigt. Und jetzt sind es plötzlich nur noch wenige Tage. Dann schließt sich das Kapitel 2018 und wir alle haben eine völlig leere, unbeschriebene Seite namens 2019 vor uns, die es zu füllen gilt. Doch …

Das Jahr reflektieren & positiv ins neue Jahr starten – #bye2018 weiterlesen

stressige Phasen überstehen – entspannter & produktiver mit 5 #girlboss Tipps

Stress kennen wir alle. Und diese Überforderung, die sich wie eine Sturmwelle anbahnt und uns völlig umhaut. Wenn wir dann noch "Ich kann einfach nicht mehr" oder "Es ist alles zu viel" denken - oder gar anderen sagen - dann ist es wieder so weit: der Stress hat uns fest im Griff. Aber wieso eigentlich? …

stressige Phasen überstehen – entspannter & produktiver mit 5 #girlboss Tipps weiterlesen

Endspurt 2018 – mach was draus! Ziele erreichen, nach vorne blicken.

Es fühlt sich komisch an, überhaupt daran zu denken, aber: Das Jahr 2018 befindet sich auf der Zielgeraden. Morgen in 7 Wochen ist bereits der letzte Tag des Jahres. Und, wie lief es bisher für euch? Das habt ihr vor kurzem in einer Umfrage mit mir geteilt. Das Ergebnis: Nicht viele machen sich wirklich konkrete Vorsätze oder Ziele, …

Endspurt 2018 – mach was draus! Ziele erreichen, nach vorne blicken. weiterlesen

loslassen lernen & positiv nach vorne blicken #Achtsamkeit #mindfulme

Es gibt Momente im Leben, da merkt man, es ist besser los zulassen. Und manchmal ist man sogar gezwungen, dies zu tun.Wir sind ständig Veränderungen ausgesetzt und müssen zusehen, wie etwas kommt oder geht. Gegenstände, die eingestaubt sind. Freundschaften, die sich gelockert haben. Unerwiderte Gefühle. Träume und Ziele, die rein faktisch unerreichbar sind. Doch manchmal, …

loslassen lernen & positiv nach vorne blicken #Achtsamkeit #mindfulme weiterlesen

Sonntags-Routine: 10 Tipps für einen entspannten Start in den Alltag

Wer kennt es nicht: dieses unglaubliche Grauen vor dem Montag. Das Gefühl, dass der Alltagsstress wieder näher rückt und einen schon am Sonntag erdrückt, sodass man das Wochenende gar nicht mehr voll und ganz genießen kann. Doch es muss nicht immer so sein! Hier sind 10 Tipps, die den Montag durch wenig Aufwand deutlich weniger …

Sonntags-Routine: 10 Tipps für einen entspannten Start in den Alltag weiterlesen

#Selbstliebe & die Macht deiner inneren Stimme

"Liebst du dich eigentlich selbst?" Die wenigsten Menschen in unserer Gesellschaft würden diese Frage sofort oder entschieden mit JA beantworten. Aber warum eigentlich?! Uns wird ständig eingetrichtert, dass wir besser, erfolgreicher, schöner sein sollen. Bei diesem Maßstab, der kein Ende nach oben hin zu haben scheint ist es ziemlich schwierig sich selbst so zu akzeptieren …

#Selbstliebe & die Macht deiner inneren Stimme weiterlesen